top of page
Hundeverhaltensberaterin Kristina Obermayr mit Zwergdackel im Arm.jpg

Du bist frustriert und überfordert mit deinem ruhelosen, bellenden und nicht ansprechbaren Hund? 

Ich zeige dir, dass ein entspannter Alltag auch mit impulsivem Hund möglich ist!

Kristina Obermayr - Verhaltensberatung und Hundetraining

Kennst du das auch?

Montag Morgen und deine Nerven liegen schon wieder blank? Der erste Schluck Kaffee bereits verschüttet, weil dein zur Tür rasender, bellender Hund (ein Geräusch, ein Geräusch) dich zu Todes erschreckt hat?

Die Runde um den Block während der kalten Jahreszeit eh ein absoluter Albtraum? Durch die Dunkelheit ist dein Hund noch angespannter, jeder Reiz wird kommentiert, ein ständiges Gezerre an der Leine und an Ansprechbarkeit ist überhaupt nicht zu denken? So hast du dir das Zusammenleben mit deinem Hund wahrlich nicht vorgestellt, eigentlich wolltest du nur einen entspannten Gassibegleiter?

Herzlichen Glückwunsch - ich kann dir helfen! ;-)

Das sagen meine Kund*innen:

Junge Frau steht mit aufmerksamem Hund im Sonnenschein im Park

100% positiv und empfehlenswert

Dank Kristina habe ich den Umgang mit meiner Hündin grundlegend überdacht und verändert. Kristina ist immer wohlwollend, sowohl mit den Hunden als auch mit den Menschen. Egal wie schwierig und frustrierend Hundetraining manchmal sein kann, Kristina vermittelt immer ein gutes Gefühl und hat immer ein offenes Ohr. Ich bin sehr froh, dass wir Kristina an unserer Seite haben!

Katrin & Emmy

Impulsiver Hund - Was heißt das eigentlich?

Ein impulsiver Hund zeigt sich im Alltag reizempfänglich, reaktionsschnell und häufig nicht ansprechbar

Er folgt ohne groß abzuwägen seinem inneren Impuls.

Impulsive Hunde werden von anderen gerne als unerzogen wahrgenommen, obwohl sie eigentlich vieles können. Aber unter spannenden Reizen und aufgrund der Nicht-Ansprechbarkeit ist dieses Können im Alltag oft nicht abrufbar.

Typische Anzeichen für Impulsivität sind zum Beispiel Stress bei Belohnungsverzögerung. Wenn du den Keks oder das Spielzeug rausholst, kann dein Hund es gar nicht erwarten und bellt oder springt direkt an dir hoch.

Außerdem besitzen impulsive Hunde eine schlechte motorische Selbstkontrolle. Das siehst du konkret zum Beispiel daran, dass Dein Hund weder Treppenlaufen noch Baumstammbalancieren langsam leisten kann.

Auf Bewegungsreize, wie Fahrradfahrer, Jogger, hochfliegende Vögel wird abrupt mit Bellen oder einem Satz in die Leine reagiert.

Statik ist impulsiven Hunden ein Graus und an eine entspannte Unterhaltung mit der netten Nachbarin ist nicht zu denken. 

Mit meiner Unterstützung

lernt dein Hund auch mal entspannt allein daheim zu bleiben - ohne Bellen, Jaulen oder Zerstören.

Du wirst endlich wieder Spaß am Gassi bekommen und die ehemaligen Trigger, wie Hunde, Jogger, Vögel, o.ä. werden für dich zu willkommenen Übungsobjekte, weil du endlich Strategien an der Hand hast, wie du alle Situationen des Alltags mit deinem Hund entspannt meistern kannst.

Die Mitnahme zu Freunden, Besuch empfangen, mal ins Restaurant, all das muss kein weit entfernter Traum bleiben!

Denn du bekommst Wissen und Strategien an die Hand, um wirklich jede Situation eures Alltags mit deinem Hund zu meistern.

Schritt für Schritt wird dein Hund ein immer umweltsicherer Begleiter und euch steht ein Leben voll Spaß und Abenteuern bevor!

Lass es uns gemeinsam angehen:

Dein entspannter Alltag mit impulsivem Hund!

Du kannst wahlweise im 1:1 oder auch in Gruppen mit mir zusammenarbeiten.

Bei Unsicherheiten oder Fragen, kannst du dich gerne bei mir MELDEN.

Lass uns zusammen loslegen!

Mein Name ist Kristina und ich begleite dich zu einem entspannten Alltag mit impulsivem Hund!

Durch ein gutes Entspannungstraining, die Schulung deines Blickes für hündische Körpersprache und Kommunikation, sinnvolle Strategien deinen Alltag mit Hund besser zu gestalten und Möglichkeiten Stresssituationen gut abzuschließen, schaffst auch du Stück für Stück einen entspannten Alltag mit deinem impulsiven Hund!

Denn:

"Ein Hund, der im Alltag Unsicherheiten und Überforderung zeigt, braucht eine zuverlässige und verlässliche Bezugsperson, die ihn wachsen lässt und begleitet, sicherer und gelassener zu werden - keine Maßregelungen!"

  • Instagram
  • Facebook
FE571623-8F47-485D-9735-6C847568B621.JPG
shutterstock_1419898373.jpg

Du möchtest über meine aktuellen ANGEBOTE informiert bleiben und TIPPS zu einem bedürfnisorientierten Zusammenleben mit Hund bekommen?

Dann trag dich hier für meinen Newsletter ein:

Das sagen meine Kund*innen:

Rauhaardackel sitzt auf dem Schoß seines Besitzers und wittert über seine Schulter und die Reeling eines Schiffes in den Wind
"Das Arbeiten mit Kristina macht sehr viel Spaß! Ihre Art auf Menschen/Hunde einzugehen, die Dinge zu erklären: unbeschreiblich gut! Ich habe an einem Seminar teilgenommen und was soll ich sagen: Es wurde perfekt auf die Teilnehmer, deren Probleme und Fragen eingegangen. Alles wird super anschaulich erklärt. Ich habe wirklich sehr viel mitgenommen."

Stefanie & Maxl

Neugierig geworden?
Dann vereinbare hier dein unverbindliches 
Beratungsgespräch!

Vielen Dank für deine Nachricht!

shutterstock_1999027475.jpg
bottom of page